Klimaschutzweg Regensburg
Am 05.10.2017 wurde Klimaschutzweg Regensburg eröffnet.

Um was geht`s?
Der Klimaschutzweg steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Frau Landrätin Tanja Schweiger und Herrn Bürgermeister Jürgen Huber und wird von einem breiten Unterstützerkreis getragen. Er führt uns von lokalen Gefahren der Erderwärmung über stabile Pionierprojekte in eine sichere Zukunft erneuerbarer Energien. Der “Klimawanderer” informiert sich entlang eines Rundweges an elf Stationen, zu Fragen wie: Hat die Wetterwarte hier vor Ort eine Temperaturveränderung in den letzten Jahrzehnten gemessen? Wieso wurde 1997 eine Solaranlage an einem Kirchturm montiert und wie kam es zum ersten Regensburger Bürgerwindkraftwerk?
Wann geh ich den Klimaschutzweg Regensburg?
- Wann immer Sie möchten. Auf der Webseite www.klimaschutzweg-regensburg.de finden sich Tracks für verschiedene Anwendungen (Google Maps, Alpenverein Aktiv App, Komoot), detaillierte Wegbeschreibungen mit Karten sowie jede Menge Informationen zu den Stationen und weiterführenden Exkursionen. A
Verbreiten wir dieses Regensburger Gemeinschaftsprojekt via e-Mail, in sozialen Netzwerken (#KlimaschutzwegRegensburg #e-Röffnung) oder ganz analog bei unseren Freunden. Teilt uns eure Fragen und Anregungen mit. Denn das Projekt ist eine spannende Möglichkeit gemeinsam in das komplexe Themenfeld Klimaschutz einzutauchen: www.klimaschutzweg-regensburg.de.
Beschreiten wir gemeinsam den Weg in eine nachhaltige und sichere Zukunft!
In der Projektbeschreibung erfahren Sie mehr Detail über das Projekt.
Besuchen Sie die Projekthomepage: https://www.klimaschutzweg-regensburg.de/