Energiewende zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen: Kostenfreier Workshop des Klimabeirats Regenstauf und der BERR am 26. September in Regenstauf.

Sie wollen bei sich bei zu Hause die Stromkosten senken, haben aber nicht die Möglichkeit sich mit einer großen PV-Anlage unabhängiger zu machen?
Sie möchten selbst Energieerzeuger werden, auch ohne eigenes Dach? Am besten mit echtem Ökostrom aus 100% regenerativen Quellen?
Im Rahmen der Bayerischen Energietage zeigt das Wirtschaftsministerium zusammen mit der BERR eG gleich zwei Lösungen:
Steckersolar und Bürgerenergiegenossenschaften
Sie haben einen Balkon, eine Terrasse oder ein Garagendach? Dann können Sie dort eigenen Solarstrom gewinnen und aktiver Teil der Energiewende werden – mit einem Steckersolar-Gerät. Diese kleinen Photovoltaiksysteme werden oft auch Mini-Solaranlagen, Plug & Play-Solaranlage oder Balkonkraftwerke genannt, weil sie sich beispielsweise an die Balkonbrüstung montieren lassen. Wir zeigen Ihnen, was bei der Auswahl einer Anlage zu beachten ist. Sie haben die Möglichkeit die Komponenten und den Aufbau eines Balkonkraftwerks selbst in die Hand zu nehmen. Von unseren Experten erfahren Sie wertvolle Tipps zum Thema Sicherheit, Technik, Wohneigentumsrecht und Förderungen.
- Donnerstag, 26. September 2024 19:00 – 21:00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus, Dachgeschoss
- Regenstauf, Oberpfalz
Wem ein Steckersolar-Gerät nicht reicht, dem wird zusätzlich gezeigt, wie man durch eine finanzielle Beteiligung in einem genossenschaftlichen Modell für den Ausbau von dezentralen, erneuerbaren Energieanlagen für die Region und seine Bürger und Unternehmen sorgen kann. Erfahren Sie am Beispiel der regionalen BERR eG, wie eine Genossenschaft funktioniert und welche Möglichkeiten und Vorteile Sie haben, wenn Sie sich daran beteiligen.