Die Kapitalerträge auf die gezeichneten Nachrangdarlehen und Ausschüttungen auf die Genossenschaftsanteile sind steuerpfliche Einnahmen. Mit dem Freistellungsantrag können Sie sich befreien – im Rahmen Ihres Freibetrages. Download hier.Füllen Sie bitte den Antrag vollständig aus und senden diesen unterschrieben an joachim.scherrer@berregensburg.de , Fax: +49 (0) 941 6304 1557 oder mit der Post an: Bürger Energie Region Regensburg eGAltmühlstrasse 1a93059 Regensburg
weiterlesenArchiv des Autors: Wolkering
Einspruch gegen die unnötige HGÜ-Trasse einlegen
Die Bundesfachplanung für Abschnitt D (Weiden-Landshut) des SuedOstLink von Wolmirstedt in Sachsen Anhalt nach Landshut in Niederbayern ist fertig und liegt zur Einsicht auf. Der letztmögliche Abgabetermin ist der 11. Juli 2019! Die BüfA hat zusammen mit “http://www.stromautobahn.de” Textbausteine erstellt. die Sie kombinieren können (max 2 Seiten) und als Mail an die Bundesnetz Agentur schicke.
weiterlesenIm Klimaspiegel: Das neue Narrativ der Moderne – Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
Am 5. Juni wurde auf der Generalversammlung auch das Thema CO2 angesprochen und diskutiert. Wie auf der Generalversammlung am 05. Juni versprochen können Sie hier einen Vortrag vom anerkannten Wissenschaftler Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor a.D. des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung ansehen. Die Klimakrise ist absolut und sie muss gelöst werden. Alle anderen Probleme auf dieser Erde sind ansonsten zweitrangig. In aller Deutlichkeit präsentiert Prof Dr. Hans Joachim Schellnhuber, ehemaliger Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, die schon heute spürbaren Auswirkungen der Erdüberhitzung und gibt einen Ausblick, was mit unserem Planeten geschieht, wenn wir so weiter machen wie bisher. Er beschreibt […]
weiterlesenEinladung zur Generalversammlung am 5. Juni 2019
Einladung zur 7. ohne Wahlen. Tag: Mittwoch, 05 Juni 2019 Ort: Gasthof Weitzer, Hauptstr. 13, 93083 Oberhinkofen Beginn: 18.30 Die Einladung mit Tagesordnung wurde termingerecht mit Post an die Mitglieder versandt.
weiterlesenSchafe weiden auf dem Solarpark Bergstetten
Der Solarpark Bergstetten ist leider auf einem sehr steinigen Untergrund errichtet worden. Bei den Mäharbeiten (Schlegel) gab es seitens des Auftragsnehmers viele Klagen über Beschädigungen durch den Untergrund. Auch haben wir Angst, das es zu Schäden kommen könnte. Jetzt wurde versuchsweise eine Schaftsherde auf das Gelände gelassen. Der Schäfer sperrt mit einem Elektrozaun immer Bereiche des Parks ab. Ebenso schützt er die Wechselrichter vor Verbiss. Im Moment schaut es gut aus. Wir hoffen somit eine umweltfreundliche Lösung gefunden zu haben. Das Foto ist nicht von unserem Park! Foto: Bild von Thomas B. auf Pixabay
weiterlesenBesichtigung des Projektes “Wohnen mit Nachbarn”
Die BERR eG hat auch bei einem weiteren Projekt der NaBau innovative Energienutzung umgesetzt. Im Projekt “Wohnen mit Nachbarn“, wurde ein modernes genossenschaftliches Wohn- und Energiekonzept realisiert. Bei der Besichtigung am 28. Juni 2018 wurden Details zum Konzept aus gesellschaftlicher und technischer Sicht vorgestellt. Die Technik besteht aus PV-Modulen, termischen Solarmodulen und Blockheizkraftwerke. Eine Steuerung von Optimus regelt die Komponenten. Der erzeugte Strom wird bei Bedarf – Mieterstrom – direkt im Objekt verbraucht. Plakat Download: Besichtigung Wohnen mit Nachbarn_2806
weiterlesenMedienecho zu Solarstrom für Mieter
Das innovative Projekt zwischen BERR und NaBau fand neben der Mittelbayerischen Zeitung noch weiteres Interesse: http://www.erneuerbareenergien.de/das-modell-funktioniert-noch/150/436/80822/ http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/mieter-beziehen-strom-und-waerme-direkt-vor-ort http://www.enbausa.de/heizung-warmwasser/aktuelles/artikel/mieterstrom-rechnet-sich-immer-noch-4130.html http://www.energiespektrum.de/index.cfm?pid=2108&pk=145998#.U-Hb7GM09mo http://www.energie-und-technik.de/erneuerbare-energien/artikel/111648/ http://www.zfk.de/unternehmen/artikel/naturstrom-will-solarstrom-fuer-mieter-anbieten.html http://www.energiezukunft.eu/projekte/inland/trotz-eeg-reform-solarstrom- fuer-mieter-lohnt-sich-noch-gn102386/ http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/regensburg/artikel/ vollversorgung-mit-eigenem-oekostrom/1104016/vollversorgung-mit-eigenem-oekostrom.html
weiterlesenBereits 18 PV Anlagen sind installiert
Mit der Grundschule Wiesent, Sporthalle konnte erstmals auch ein Stromliefervertrag abgeschlossen werden. Auf einem privaten Dach in Deuerlling wurde ebenfalls eine PV-Anlage errichtet. Wir haben jetzt insgesamt 19 Anlagen realisiert mit insgesamt 840,6 KWp Leistung. Wir suchen weiterhin geeignete Dächer. Die Verhandlungen bezüglich einer Windkraftanlage werden fortgeführt. Die aktuellen politischen Hemmnisse erschweren aber die ganze Energiewende. Die Liste der Projekte wurde fortgeschrieben.
weiterlesenAufruf: Bürgerenergiewende unterstützen
Unterstützen Sie die Energiewendecharta und unterschreiben Sie hier: http://www.die-buergerenergiewende.de/
weiterlesenDonaupost Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Hummel
Die Donaupost Interview mit Rainer Hummel (Vorstand BERR eG): Bericht vom 09.01.2013
weiterlesen