Organe


Der Vorstand

Die BERR eG hat 3 Vorstände (Wahl am 22.9.2021 durch die Generalversammlung):

Jochen Scherrer
1. Vorstand, Vorsitzender
Walter Nowotny
2. Vorstand, Stellv. Vorsitzender
Ludwig Meier
3. Vorstand

Der Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Mitgliedern (Wahl am 22.9.2021 durch die Generalversammlung):

  • Josef Baier
  • Michael Hentschel (stellv. Vorsitzender)
  • Michael Koch (Vorsitzender)
  • Dr. Stefan Krebs
  • Prof. Georg Scharfenberg
  • Leonid Verhovskij
  • Ewald Wittl

Die Generalversammlung

Die Generalversammlung findet ordnungsgemäß einmal im Jahr statt. Die Satzung regelt die näheren Vorschriften. In der Generalversammlung haben alle Mitglieder nur eine Stimme. Übertragungen sind möglich. Einzelheiten können Sie in der Satzung der BERR eG nachlesen (Download siehe hier).

Die Ausschüsse

Innerhalb der BERR eG wurden Ausschüsse gegründet, um die Arbeit auf mehreren Schultern zu verteilen. Zur Zeit gibt es zwei Gremien, die sich bei Bedarf und nach Absprache treffen.
Mitarbeiten können in den Ausschüssen alle Mitglieder – geleitet werden sie von Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern.

Marketing-Ausschuss

Leitung: Peter Fuermetz

Der Marketing-Ausschuss unterstützt den Vorstand bei Akquise, Öffentlichkeitsarbeit und dem internen Datenhandling.

Aufgabenbeispiele:

  • Betrieb und Wartung der Homepage
  • Darstellung der BERR eG in sozialen Medien
  • Erstellen von Flyern
  • Aufbau einer „Cloud“ für Informationsaustausch und Dateiablage
  • Kontakt zu Gemeinden bzgl. möglicher Flächen für Solaranlagen

Innovations-/Realisierungsausschuss

Leitung: Prof. Georg Scharfenberg

Der Innovations-/Realisierungsausschuss unterstützt den Vorstand als „Denkfabrik“ für neue und innovative Konzepte, sowie bei der Projektplanung und -umsetzung.

Aufgabenbeispiele:

  • Konzeptuntersuchung „Regenrückhaltebecken als Pumpspeicher“
  • Konzeptuntersuchung „Wärmecontracting als Dienstleistung“
  • Konzeptuntersuchung „Stromspeicherung“
  • Beratung bei der Gestaltung und Beurteilung von Verträgen
  • Vorschläge zur Einschaltung von Fachleuten und Gutachtern