Als Mitglied der BERR eG gestalten Sie die Energiewende!

Die BERR eG hat (Stand März 2025) über 500 Mitglieder, die für mehr als 2,5 Mio. € Genossenschaftsanteile gezeichnet haben.
Es wurden bereits über 60 Projekte realisiert (ca. 5 MWp) – und weitere sind in Planung bzw. im Aufbau.
Die Energieproduktion der Genossenschaft beträgt (Stand Ende 2024) mehr als 4,5 Mio. kWh pro Jahr – damit vermeiden wir über 1700 Tonnen CO2!
Diese Vorteile wissen unsere Mitglieder zu schätzen
- Sichtbare Werte
Ihr Geld wird in der Region in Form von Erneuerbare Energien Anlagen sichtbar und bringt nicht nur Ihnen, sondern der Region zeitnah einen großen Nutzen für Energiewende und Klimaschutz.
- Lokal
Sie tragen dazu bei, die Abhängigkeit von importierter Energie auf demokratischem Weg zu verringern. Gemeinsam erhalten und schaffen wir lokale Arbeitsplätze.
Der von unseren Anlagen produzierte Strom kommt oft direkt den Betrieben und Liegenschaften in unmittelbarer Nähe zugute. Diese sparen Netzentgelte und erhalten besonders günstigen Strom.
- Sektorenkopplung
Von dem von uns CO2-frei und günstig erzeugten Strom profitieren viele energiekonsumierende Sektoren, wie:
– Mobilität – E-Fahrzeuge, Straßen- und Tunnelbeleuchtung
– Wärme -Wärmepumpen, Heizstäbe, Kühlanlagen
– Industrie – Maschinen, Beleuchtung, Niederflurfahrzeuge
– Wohnräume, Gesundheitswesen, Pflegeeinrichtungen
– Landwirtschaft -Anlagen, Stallklimatisierung
und viele mehr.

- Dividende
Als Mitglied gestalten Sie die regionale Energiewende mit und profitieren von einer Dividende, falls die Generalversammlung diese in ihrer jährlichen Hauptversammlung beschließt.
- Anteile
Ein Anteil hat einen Wert von 500,- € und kostet diesen Betrag zuzüglich 1% Aufnahmebeitrag („Ausgabeaufschlag“). Jedes Mitglied kann maximal 200 Anteile zeichnen (zuzüglich des 1% Aufnahmebeitrages).
Gerne können Sie als Mitglied jederzeit Ihre Anteile bis zur satzungsmäßigen Obergrenze aufstocken. Nutzen Sie einfach den Mitgliedsantrag unten. Dort ist auch diese Möglichkeit vorgesehen.
- Verschenken
Mitgliedschaften können nicht nur selbst erworben, sondern auch verschenkt werden. Die Dividende kommt dann der beschenkten Person zugute. Oft werden Mitgliedschaften an Kinder oder Enkel verschenkt.

- Stimmrecht
Jedes Mitglied hat ungeachtet seiner Anzahl Anteile in der Generalversammlung nur eine Stimme.
- Satzung
Wie bei jeder Genossenschaft ist unsere Satzung öffentlich einsehbar. Hier sehen Sie, wie streng wir uns selbst kontrollieren, kontrolliert werden und wie wir demokratisch die Genossenschaft führen. Und das schon seit über 12 Jahren sehr erfolgreich.
- Nachrangdarlehen
Bei manchen Projekten können Mitglieder auch ein Nachrangdarlehen zeichnen. Diese werden mit einer vorab bekannt gegebenen Verzinsung über eine ebenfalls festgelegte Laufzeit vergütet. Wenn solche Projekte angeboten werden, informieren wir über unseren Newsletter und über unsere WhatsApp-Gruppe der Mitglieder. Nachrangdarlehen können nur Mitglieder zeichnen.

- Kündigung
Die Kündigungsfrist der Anteile ist über ein Geschäftsjahr lang. Anteile können frühestens nach 5 Jahren Haltefrist gekündigt werden.
- Einfach
Ihre Dividenden kommen (falls eine Ausschüttung in der Generalversammlung beschlossen wurde) einfach auf Ihr Konto. Sie brauchen nichts tun, nichts beantragen, nichts anstoßen. Das Geld kommt einfach zu Ihnen.

Klingt gut? Dann machen Sie mit!
Mit Ihrer Beteiligung unterstützen Sie konkrete Projekte in der Region, stärken die Energiewende und profitieren dabei selbst.
Über 500 Mitglieder sind schon dabei – werden auch Sie Teil der BERR eG!

Fragen? Melden Sie sich gern…
Wir sind persönlich für Sie da – telefonisch oder per Mail.
Kontakt: +49 (0) 941 6304 1555 · info@berregensburg.de
Sie wollen noch mehr BERR?
Dann abonnieren Sie hier gleich unseren Newsletter: