Erneuerbare Energie in Bürgerhand. Kooperationen in der Region Regensburg

Am 23.05.2023 gab es im Landratsamt eine Pressekonferenz zum Thema Ausbau der erneuerbaren Energien in regionaler Hand. Die Energiewende schreitet voran, kräftig, wenn auch nicht kräftig genug. Sie muss sich auch in Zukunft weiter beschleunigen und dafür ist die Einbindung der Bürger*innen vor Ort wichtig, unter anderem aus Gründen der Akzeptanz.

Unsere Generation – unser Job. Aufruf zur Generationenverantwortung.

Jörg Alt, Katja Diehl, Prof. Dr. Wolfgang Lucht und Heinrich Strößenreuther haben diesen offenen Brief an den Bundeskanzler verfasst, zahlreiche prominente ErstunterzeichnerInnen sorgen für Nachdruck. Und alle können die entsprechende Petition unterzeichnen: https://innn.it/UNSEREGENERATIONUNSERJOB Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrte Ministerinnen und Minister, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete im Deutschen Bundestag, dem EU-Parlament und […]

Warum ich Mitglied der BERR geworden bin

Warum mich die geplanten Windräder im Frauenforst bei Viehhausen noch einmal mit der Nase auf die Klimakrise gestossen haben. Und warum das der letzte Anlass war, mich an der „Bürgerenergie in der Region Regensburg“ zu beteiligen.

Tag der Erde in Regensburg (2023) – BERR ist mit dabei

Am 22.April 2023 wurde auf dem Neupfarrplatz in Regensburg der „Tag der Erde“ gefeiert. Die Veranstaltung wurde von den „Omas und Opas for Future“ und anderen Umweltorganisationen durchgeführt, die Oberbürgermeisterin Gertrud Malz-Schwarzfischer übernahm die Schirmherrschaft und die Eröffnungsrede.