Erfolgreicher Balkonkraftwerk-Workshop in Thalmassing

Der BUND Naturschutz Thalmassing hat zu einem informativen Workshop über Balkonkraftwerke eingeladen. Die Veranstaltung fand in der Bücherei Thalmassing statt und bot interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich über das Thema nachhaltige Energiegewinnung auf kleiner Fläche zu informieren.

Walter Nowotny, Ortsgruppenleiter des BN und stellvertretender Vorsitzender der BERR, eröffnete die Veranstaltung. In seinem Vortrag, der auf die Arbeit von Alexander Meisinger zurückging, erklärte er die technischen Voraussetzungen, wirtschaftlichen Aspekte und Unterschiede in der Qualität von Balkonanlagen. Besonders im Fokus standen dabei die Amortisationszeiten und die grundlegenden Funktionsweisen der kleinen Photovoltaikanlagen.

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden im Vorraum der Bücherei die praktische Umsetzung einer Balkonanlage in Aktion sehen. Fragen wurden direkt vor Ort beantwortet, und die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen, trug dazu bei, eventuelle Unsicherheiten zu klären.

Eine Balkonanlage in Aktion!
Eine Balkonanlage in Aktion!

Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für die Vorteile von Balkonkraftwerken zu stärken und mögliche Hemmnisse für den Einsatz dieser umweltfreundlichen Technologie zu verringern. Mit insgesamt 23 Teilnehmenden war das Interesse erfreulich hoch.

Der Workshop soll dazu beitragen, die Nutzung von erneuerbaren Energien im privaten Bereich zu fördern und die Energiewende voranzutreiben.

Veröffentlicht in Allgemein.