Bürgerenergie in Deutschland: Rückkehr einer Bewegung 

In seiner Klimakolumne schreibt unser Aufsichtsratsmitglied Peter Fürmetz über Nachdenkliches, aber auch über viel Erfreuliches rund um Klimaaktivitäten, Erfolge von Veränderungsbemühungen und über Bewährtes.Ein seit vielen Jahren bewährtes Konzept, dezentral, individuell und doch gemeinsam klimaaktiv zu sein, sind Bürger Energie Genossenschaften. Seinen Beitrag für April 2025 dürfen wir hier veröffentlichen:  „Trotz politischer Rückschläge erlebt die Bürgerenergie […]

Wieso ist der Strom aus Wind und Photovoltaik deutlich günstiger als aus anderen Energiequellen? 

Die BERR investiert die Mittel ihrer Mitglieder in Erzeugungsanlagen für Erneuerbare Energie. Unser Ziel ist, die Region energetisch unabhängiger von zentralistischen Energiequellen zu machen und umweltschädliche Emissionen zu vermeiden. Energieunabhängigkeit ist ein Grundpfeiler der Demokratie und des Friedens. Wer unabhängig ist, kann seine Wirtschaftskraft vor Ort entfalten und ist nicht auf teure und unsichere, unter […]

Wo stehen wir im Jahre 2100?

Michael Koch hat sich mit dem Simulations-Tool „EN-ROADS“ befasst und versucht, damit einen Blick auf die zukünftige Erderwärmung und deren Folgen zu werfen.Michael ist Dipl.-Ing.(FH) und Vorsitzender des BERR eG Aufsichtsrates. Er hat ein Faible für die Speicherung regenerativer Energien – und bekommt regelmäßig „Schnapp-Atmung“, wenn die Anlagen der BERR eG vom Versorger abgeregelt sind […]

Die Aufgaben unseres Aufsichtsrates

Wie Sie wissen, ist die BERR eine eingetragene Genossenschaft (eG). Damit unterliegt sie (u.a.) dem Genossenschaftsgesetz (GenG). Es ist festgelegt, dass wir einen Vorstand (V; der die Geschäfte führt) haben – und einen Aufsichtsrat (AR; der den Vorstand überwacht). Nun kann man im GenG und in unserer Satzung im Detail nachlesen, welche Aufgaben diese Organe […]

BERR Strategieworkshop 2023

Am Dienstag, dem 16.Mai 2023, war es wieder einmal soweit: Aufsichtsrat und Vorstand der BERR trafen sich in geschlossener Sitzung zum „Strategieworkshop“. Alle Vorstands- und fast alle Aufsichtsratsmitglieder waren anwesend. Während unsere regulären Sitzungen inzwischen oft online stattfinden, führen wir solche Workshops lieber in Präsenz durch. Diesmal wählten wir einen Workshop-Raum des Deggingers, und diskutierten […]

Die BERR-Datenzentrale

Natürlich befasst sich die die BERR eG nicht nur mit der Errichtung von Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung – auch Betrieb, Instandhaltung und Überwachung gehören zu den täglichen Aufgaben. Unsere Anlagen wurden im Laufe mehrerer Jahre errichtet – und wir verwenden unterschiedliche Hersteller (Stand der Technik, Kosten und Verfügbarkeit ändern sich mit der Zeit). Das führt […]

Strategie-Meeting durchgeführt!

Das wiederholt geplante (und oft verschobene) Strategie-Meeting der BERR eG fand nun endlich statt – in Präsenz, wie wir es uns zur Bedingung gemacht hatten. Alle Aufsichtsräte und Vorstände waren anwesend. Die professionelle und souveräne Moderation der Veranstaltung erfolgte durch unser Genossenschaftsmitglied Peter Fürmetz von fuermetz-coaching.de.Wir trafen uns am Anfang April im Gasthof Lehner, Poign/Pentling […]