Bürgerenergie in der Region Regensburg: es geht massiv voran!

Fast siebzig Menschen nahmen teil, am ersten “BERR-Treff” am 17. April 2023, einem informellen Online-Meeting für Mitglieder und andere Interessierte. Joachim Scherrer, der Sprecher des Vorstands, hatte interessante und größtenteils ermutigende Neuigkeiten mitgebracht.

Tag der Bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngries

Mitte März trafen sich die bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngries, die BERR war natürlich mit dabei. Der “Tag der bayerischen Energiegenossenschaften” wurde vom Genossenschaftsverband Bayern organisiert, der prominenteste Redner war Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Menschen bei der BERR: Justin Schlecht

Justin Schlecht ist seit kurzem bei der BERR als Festangestellter tätig und betreut die technischen Belange der Projekte. Wir haben ihm ein paar Fragen zu seinem Lebenslauf gestellt und zur Entscheidung, seine Karriere den Erneuerbaren zu widmen.

BERR-Treff am 17.April 2023

Es tut sich was bei der BERR! Wir möchten Sie gerne zu einem informellen „BERR-Treff“ einladen, um Sie über die aktuellen Entwicklungen unserer Genossenschaft zu informieren. Das Treffen wird online stattfinden, die Daten dazu finden Sie weiter unten. Vorstand und Aufsichtsrat werden von neuen Projekten, neuen Menschen und wichtigen Entwicklungen auf dem Energiemarkt berichten. Wir […]

Echte Bürgerbeteiligung oder nur Feigenblatt?

Bürgerbeteiligung ist eine wichtige Komponente zum Gelingen einer dezentralen Energiewende. Allerdings ist nicht überall „Bürgerbeteiligung“ drin, wo „Bürgerbeteiligung“ drauf steht. Hier geht‘s um wichtige Unterschiede:

Die BERR-Datenzentrale

Natürlich befasst sich die die BERR eG nicht nur mit der Errichtung von Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung – auch Betrieb, Instandhaltung und Überwachung gehören zu den täglichen Aufgaben. Unsere Anlagen wurden im Laufe mehrerer Jahre errichtet – und wir verwenden unterschiedliche Hersteller (Stand der Technik, Kosten und Verfügbarkeit ändern sich mit der Zeit). Das führt […]

Pielenhofen und BERR: Energiewende in der Region

Die Gemeinde Pielenhofen wird gemeinsam mit der BERR einen wichtigen Teil zur Energiewende in der Region beisteuern. PV-Anlagen auf den Gebäuden der Feuerwehr und der Kläranlage sind in Planung und werden demnächst günstigen Strom für die Gemeinde liefern.

Strategie-Meeting durchgeführt!

Das wiederholt geplante (und oft verschobene) Strategie-Meeting der BERR eG fand nun endlich statt – in Präsenz, wie wir es uns zur Bedingung gemacht hatten. Alle Aufsichtsräte und Vorstände waren anwesend. Die professionelle und souveräne Moderation der Veranstaltung erfolgte durch unser Genossenschaftsmitglied Peter Fürmetz von fuermetz-coaching.de.Wir trafen uns am Anfang April im Gasthof Lehner, Poign/Pentling […]

2022: BERR feiert 10-jähriges!

Vor genau 10 Jahren wurde in Regenstauf die Bürger Energie Region Regensburg eG gegründet. Wir freuen uns, das es der BERR gelungen ist, den Auftrag in der Satzung zu erfüllen: Die Energiewende hin zu den Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Mit jetzt über 40 Anlagen (PV) haben wir nach einer durchaus schwierigen Anfangsphase doch noch viel zur […]

Die Sinzinger:Innen handeln weitsichtig

PRESSEMITTEILUNG Sinzing plant voraus! Das positive Ergebnis des Bürgerentscheides über die Fortsetzung der Planung von zwei Windkraftanlagen in der Gemeinde Sinzing wird von der Bürger Energie Region Regensburg eG (BERR) ausdrücklich begrüßt. Nach erfolgreichem Abschluss aller vorgeschriebenen Planungs- und Untersuchungsmaßnahmen könnten diese Windräder damit in etwa 2 Jahren in Betrieb gehen. Mit nachhaltig und klimafreundlich […]