Energiewende dezentral
Gemeinsam
Solidarität gibt Energie. Das Genossenschafts-Modell bietet allen Interessierten die Möglichkeit der Beteiligung. Gemeinsame Energie schafft Energie!
Gut fürs Klima
Erneuerbare Energien schützen die Natur und sind die wichtigste Komponente im Kampf gegen die Klimakatastrophe. Für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.
Lokal
Energie sollte am Besten dort erzeugt werden, wo sie auch verbraucht wird. Das schafft Unabhängigkeit - und lässt alle vor Ort davon profitieren.
“Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.”
(Jane Fonda)
Wie funktionert es?
Genossenschaft
Die BERR eG ist eine Energie-Genossenschaft in Stadt und Landkreis Regensburg, gegründet von interessierten Bürger:innen. Durch eine Mitgliedschaft gestalten Sie die Energiewende mit - und können davon profitieren.
Mehr erfahren...Projekte
Unsere Anlagen liefern einen hohen Ertrag und sparen jede Menge CO2 Emissionen. Wir haben PV Anlagen auf öffentlichen und privaten Dächern und auf der Freifläche. Weitere Projekte sind in Arbeit.
Mehr erfahren...Bavariastrom
Unser Solarpark bei Laaber produziert seit Mitte 2017 Strom. Wenn Sie diesen Regional-Strom direkt verbrauchen möchten, wechseln Sie zu bavariastrom. Los gehts! Derzeit wird aber leider ein erhöhter Strompreis für Neukund:innen erhoben!
Mehr erfahren...Artikel
-
Junge Energie beim Solarpark der BERR
-
Die Aufgaben unseres Aufsichtsrates
-
Gemeinsam! BERR Solarpark wird von Mitgliedern gepflegt.
-
Wolfgang Wegmann, SAMOS e.V. Solarförderverein Raum Regensburg
-
Grüner Strom aus der Steckdose
-
Alle helfen mit: wir räumen unseren Solarpark auf.
-
BERR-Treff September 2023
-
Solarpaket steckt Kurs ab für Verdreifachung des Zubautempos
-
Globaler Klimastreik am 15.September – auch in Regensburg!
-
BERR-Treff (2) am 20.09.2023 (Ankündigung)
-
Verstärkung gesucht! Die BERR wächst und braucht neue Kräfte.
-
Warum wir Mitglieder bei der BERR sind
-
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent
-
11. Generalversammlung der BERR
-
Für eine erfolgreiche und inklusive Energiewende – engage stellt den Energiewende-O-Mat vor
-
Vorankündigung: BERR Generalversammlung am 20.Juli 2023
-
Engagiert. Energiewende. Entfesseln.
-
BERR auf der „Intersolar“ in München
-
Haben wir wirklich zu wenig Strom?
-
Strom vom eigenen Dach – Solarpotenzialkataster
-
BERR Strategieworkshop 2023
-
Erneuerbare Energie in Bürgerhand. Kooperationen in der Region Regensburg
-
Bürgerenergie Konvent und engage-Konferenz 2023
-
Unsere Generation – unser Job. Aufruf zur Generationenverantwortung.
-
Warum ich Mitglied der BERR geworden bin
-
Tag der Erde in Regensburg (2023) – BERR ist mit dabei
-
Bürgerenergie in der Region Regensburg: es geht massiv voran!
-
Tag der Bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngries
-
Menschen bei der BERR: Justin Schlecht
-
BERR-Treff am 17.April 2023
-
Echte Bürgerbeteiligung oder nur Feigenblatt?
-
Die BERR-Datenzentrale
-
Pielenhofen und BERR: Energiewende in der Region
-
Strategie-Meeting durchgeführt!
-
2022: BERR feiert 10-jähriges!
-
Die Sinzinger:Innen handeln weitsichtig
-
Offener Brief an die Stadt Regensburg
-
Besichtigung des Projektes „Wohnen mit Nachbarn“
-
Klimaschutzweg eröffnet
-
Baubeginn unserer Freiflächen-PV-Anlage