Der Gemeindrat von Wenzenbach hat 3 kommulnale Dachflächen an die BERR für PV vergeben.Herr Scherrer präsentierte die BERR und konnte die Räte überzeugen. Die MZ berichtete darüber. Leider dürfen wir nur eine gekürzte Version ins Netz stellen.
weiterlesenWindkraftanlage Landkreis Regensburg
Status: geplant Typ: Windkraftanlage Standort: Leistung: CO2 -Einsparung: Eigenkapital: Es gibt eine Absichtserklärung mit einem örtlichen Projektanten. Verhandlungen laufen noch. Daneben gibt es Gespräche mit der BENGEL (Paintner Forst)
weiterlesenMZ Ankündigung der Gründungsversammlung BERR
Die Mittelbayerische Zeitung kündigte die Gründungsversammlung der BERR an: Bericht vom 28.01.2012
weiterlesenMZ Bericht über die Gründungsversammlung
Die Mittelbayerische Zeitung kündigte die Gründungsversammlung der BERR an: Bericht vom 28.01.2012
weiterlesenPower to Change – Die Energierebellion
An 16. März fand im Regina Kino die Regensburger Premiere vom Energiewendefilm Power to Change statt. Der Nachfolger von der 4. Revolution ist technisch und inhaltlich sehr ansprechend. Die BERR eG hat die Premiere begleitet und unser Rollup und unserer Flyer konnten wir plazieren. Im Anschluss an den Film fand ein Podiumsgespräch statt. Michael Sterner war verhindert und wurde mit einer Videobotschaft präsentiert.
weiterlesenEs ist soweit: Exklusiv über die BERR: 100 % Ökostrom aus Bayern
Wie auf der Generalversammlung angekündigt können wir jetzt den bavariastrom günstig anbieten. Dies ist exklusiv in Stadt und Landkreis Regensburg mit der BERR eG möglich da wir Mitglied der Bürger Energie Bayern e.V. sind. Der Strom kommt über die Grün Strom Werke nur aus Bayern und vielleicht auch schon bald von der BERR eG. Für die Stadt Regensburg beträgt der Tarif: 24,99 Arbeitspreis (ct/kWh) 7,95 Grundpreis (Euro/Monat) und für den Landkreis: 26,49 Arbeitspreis (ct/kWh) 7,95 Grundpreis (Euro/Monat) Preisgarantie bis Ende 2017 !!! bavariastrom. Jetz’ glei o’zapfn! 100 % erneuerbar, 100 % aus Bayern Erzeugt nach unserem Reinheitsgebot mit der Energie […]
weiterlesenDritte Generalversammlung am 30. Juli 2015
Am 30. Juli 2015 um 18.00 Uhr fand in Barbing im ehemaligen Rathaussaal unsere 3. Generalversammlung (GV) statt.
Eröffnung und Begrüßung
Aufsichtsratsvorsitzender Herr Florian Mann begrüße neben den 64 Mitgliedern Frau Luketsch von der Mittelbayerischen Zeitung und Frau Sturm vom Landratsamt Regensburg, die – wie die Jahre zuvor – die Genossenschaft tatkräftig unterstützte.
Aufsichtsratsvorsitzender Florian Mann
Mitglieder im Saal der Gastwirtschaft “Barbinger”
weiterlesenBERR eröffnet neue Geschäftsstelle
Die Bürger Energie Region Regensburg e.G., kurz BERR hat am Montag offiziell ihre erste Geschäftsstelle eröffnet. Diese befindet sich in Regensburg in der Altmühlstraße 1a, optimal gelegen zwischen der Energieagentur Regensburg und dem Landratsamt. Vermieter der Räumlichkeit ist der Landkreis Regensburg.Bei einer kleinen Feier von Vorstand und Aufsichtsrat mit den Nachbarn, sowie mit der Hausherrin, Landrätin Tanja Schweiger blickte der Vorstandvorsitzende Rainer Hummel auf die letzten 3 Jahre seit der Gründung zurück. „Mit dieser Geschäftsstelle entwachsen wir den Kinderschuhen und befinden uns jetzt im Teenager-Alter. Und wir arbeiten fest daran noch in diesem Jahr erwachsen zu werden”, so Hummel. Dazu […]
weiterlesenBERR eG erhält den Samos Solarpreis
Der Solarförderverein SAMOS verleiht jährlich einen Solarpreis. Einer der Gewinner war die BERR eG mit dem Haus mit Zukunkt. Vorstand Ewald Lirsch überreichte den Preis an den Geschäftsführer Joachim Scherrer.
weiterlesenPräsentation zur Generalversammlung
Am 29. September fand in der Jahnhalle in Regenstauf die 2. Generalversammlung statt. Für alle, die nicht teilnehmen konnten stellen wir die Präsentation des Vorstandes als PDF zum Download bereit. Das Protokoll wir nach Fertigstellung ebenfalle hier eingestellt werden. Für die Unterstützung der Mitarbeiterinnen des Landratsamtes bei der Abwicklung der Generalversammlung (Registrierung und Protokoll, etc. ) bedanken wir uns sehr. Strom der Solarzellen auf dem Dach werden direkt von den Mietern verbraucht.
weiterlesen