- Solarpaket steckt Kurs ab für Verdreifachung des Zubautemposvon Peter FürmetzDie Bundesregierung hat im August im Kabinett das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) … Weiterlesen
- Globaler Klimastreik am 15.September – auch in Regensburg!von Peter FürmetzBürgerenergie gibt‘s unter anderem, um das Klima zu schützen. Dafür braucht es allerdings noch viele … Weiterlesen
- BERR-Treff (2) am 20.09.2023 (Ankündigung)von Peter FürmetzSave the Date! Nachdem der erste BERR-Treff im April dieses Jahres recht gut angekommen ist, … Weiterlesen
- Verstärkung gesucht! Die BERR wächst und braucht neue Kräfte.von Peter FürmetzWir suchen dringend Leute, die bei verschiedenen Aufgaben mithelfen. Das können „Ehrenamtliche“ sein, die bei … Weiterlesen
- Warum wir Mitglieder bei der BERR sindvon Peter FürmetzZwei junge Männer, sie sind beide Intensivpfleger an der Uni-Klinik in Regensburg, sind Mitglieder bei … Weiterlesen
- Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozentvon Peter FürmetzDas Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Juli die Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für … Weiterlesen
- 11. Generalversammlung der BERRvon Peter FürmetzAm Donnerstag (20.Juli 2023) trafen sich knapp sechzig Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung unserer Genossenschaft in … Weiterlesen
- Für eine erfolgreiche und inklusive Energiewende – engage stellt den Energiewende-O-Mat vorvon Peter FürmetzBei einer Fachkonferenz in Frankfurt am Main stellte das Forschungsprojekt engage den Energiewende-O-Mat vor. Dabei handelt es sich … Weiterlesen
- Vorankündigung: BERR Generalversammlung am 20.Juli 2023von Peter FürmetzDie jährliche Generalversammlung unserer Genossenschaft wird am 20.07.2023 um 18 Uhr im Gasthaus Weitzer, Hauptstraße … Weiterlesen
- Engagiert. Energiewende. Entfesseln.von Justin SchlechtDie BERR beim Konvent von Bündnis Bürgerenergie Ich war dabei, beim langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt … Weiterlesen
- BERR auf der „Intersolar“ in Münchenvon Justin SchlechtDie BERR war dabei – auf DER Leitmessse für die Solarbranche in München, die vom … Weiterlesen
- Haben wir wirklich zu wenig Strom?von Walter NowotnyHäufig ist zu lesen, dass wir zu wenig Strom erzeugen, um die wachsende Zahl an … Weiterlesen
- Strom vom eigenen Dach – Solarpotenzialkatastervon Peter FürmetzWenn Sie die Möglichkeit haben, eine Photovoltaik-Anlage zum Beispiel auf das eigene Hausdach zu installieren, … Weiterlesen
- BERR Strategieworkshop 2023von Michael KochAm Dienstag, dem 16.Mai 2023, war es wieder einmal soweit: Aufsichtsrat und Vorstand der BERR … Weiterlesen
- Erneuerbare Energie in Bürgerhand. Kooperationen in der Region Regensburgvon Justin SchlechtAm 23.05.2023 gab es im Landratsamt eine Pressekonferenz zum Thema Ausbau der erneuerbaren Energien in … Weiterlesen
- Bürgerenergie Konvent und engage-Konferenz 2023von Peter FürmetzEngagiert. Energiewende. Entfesseln Das BBEn* lädt zum langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt am Main ein // … Weiterlesen
- Unsere Generation – unser Job. Aufruf zur Generationenverantwortung.von Peter FürmetzJörg Alt, Katja Diehl, Prof. Dr. Wolfgang Lucht und Heinrich Strößenreuther haben diesen offenen Brief … Weiterlesen
- Warum ich Mitglied der BERR geworden binvon Peter FürmetzWarum mich die geplanten Windräder im Frauenforst bei Viehhausen noch einmal mit der Nase auf … Weiterlesen
- Tag der Erde in Regensburg (2023) – BERR ist mit dabeivon Peter FürmetzAm 22.April 2023 wurde auf dem Neupfarrplatz in Regensburg der „Tag der Erde“ gefeiert. Die … Weiterlesen
- Bürgerenergie in der Region Regensburg: es geht massiv voran!von Peter FürmetzFast siebzig Menschen nahmen teil, am ersten “BERR-Treff” am 17. April 2023, einem informellen Online-Meeting … Weiterlesen
- Tag der Bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngriesvon Peter FürmetzMitte März trafen sich die bayerischen Energiegenossenschaften in Beilngries, die BERR war natürlich mit dabei. … Weiterlesen
- Menschen bei der BERR: Justin Schlechtvon Peter FürmetzJustin Schlecht ist seit kurzem bei der BERR als Festangestellter tätig und betreut die technischen … Weiterlesen
- BERR-Treff am 17.April 2023von Peter FürmetzEs tut sich was bei der BERR! Wir möchten Sie gerne zu einem informellen „BERR-Treff“ … Weiterlesen
- Echte Bürgerbeteiligung oder nur Feigenblatt?von Peter FürmetzBürgerbeteiligung ist eine wichtige Komponente zum Gelingen einer dezentralen Energiewende. Allerdings ist nicht überall „Bürgerbeteiligung“ … Weiterlesen
- Die BERR-Datenzentralevon Michael KochNatürlich befasst sich die die BERR eG nicht nur mit der Errichtung von Anlagen zur … Weiterlesen
- Pielenhofen und BERR: Energiewende in der Regionvon Peter FürmetzDie Gemeinde Pielenhofen wird gemeinsam mit der BERR einen wichtigen Teil zur Energiewende in der … Weiterlesen
- Strategie-Meeting durchgeführt!von Michael KochDas wiederholt geplante (und oft verschobene) Strategie-Meeting der BERR eG fand nun endlich statt – … Weiterlesen
- 2022: BERR feiert 10-jähriges!von Walter NowotnyVor genau 10 Jahren wurde in Regenstauf die Bürger Energie Region Regensburg eG gegründet. Wir … Weiterlesen
- Die Sinzinger:Innen handeln weitsichtigvon Walter NowotnyPRESSEMITTEILUNG Sinzing plant voraus! Das positive Ergebnis des Bürgerentscheides über die Fortsetzung der Planung von … Weiterlesen
- Offener Brief an die Stadt Regensburgvon Walter Nowotny26 Umweltinitiativen, Vereine und Parteien fordern schnelles und entschlossenes Handeln Es ist 5 vor 12. … Weiterlesen
- Besichtigung des Projektes „Wohnen mit Nachbarn“von Walter NowotnyDie BERR eG hat auch bei einem weiteren Projekt der NaBau eine innovative Energienutzung umgesetzt. … Weiterlesen
- Klimaschutzweg eröffnetvon Walter NowotnyAm 05.10.2017 wurde der Klimaschutzweg Regensburg eröffnet. In der Satzung der BERR eG wird mit … Weiterlesen
- Baubeginn unserer Freiflächen-PV-Anlagevon Walter NowotnyAm Montag wurde mit dem Bau der Freiflächenanlage in Bergstetten (Laaber) begonnen. Nach dem Ausmessen … Weiterlesen